Am 20. März besuchten wir im Rahmen des Schwerpunktfachs SGS das Biomechanische Labor auf der Schmelz, wo wir spannende Einblicke in moderne technische Geräte und biomechanische Messverfahren erhielten. Im Mittelpunkt standen Laufanalysen, bei denen präzise Kamerasysteme und Sensoren zur Bewegungsmessung eingesetzt wurden. Außerdem lernten wir das EMG mit Kraftmessung kennen, das Muskelaktivitäten und die dabei wirkenden Kräfte erfasst. Besonders eindrucksvoll war das Experiment zum Trägheitsmoment, bei dem die Auswirkungen unterschiedlicher Körperhaltungen auf die Drehbewegung auf einem Sessel untersucht wurden. Der Besuch bot eine faszinierende Kombination aus Theorie und Praxis und verdeutlichte die Bedeutung biomechanischer Messmethoden. Vielen Dank an Melissa Kornfeind und ihren Vater Philipp Kornfeind, die uns diesen Besuch ermöglicht haben. BED

