Allgemein

Groß-Enzersdorf hilft der Ukraine

Die ReligionsschülerInnen der 7. Klassen des BG/BRG Groß-Enzersdorf führten – nicht zufällig in der Fastenzeit, in der sich ja viele Menschen auch bewusst ehrenamtlich engagieren ...
Weiterlesen →
Allgemein

Vorstellungsverschiebung Renaissancetheater

Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung vomMittwoch, 18. Mai 2022 16:00 Uhr RENAISSANCETHEATER»DAS GROSSE SHAKESPEARE-ABENTEUER« aufMontag, 30. Mai 2022 – 16:00 Uhrverschoben werden.Die ...
Weiterlesen →
Allgemein

Theater der Jugend-Workshop „Klassengemeinschaft“ (1G)

Am Freitag, den 1. April 2022, fand in unserer Klasse 1G ein Workshop zum Thema Klassengemeinschaft statt. Die Workshop-Leiterin war vom Theater der Jugend Wien ...
Weiterlesen →
Allgemein

Schuljahr 2022/23: Schulautonom freie Tage

Mo, 24. Oktober 2022 Di, 25. Oktober 2022 => Herbstferien 24. Oktober bis 2. November 2022 Fr, 19. Mai 2023 Fr, 9. Juni 2023
Weiterlesen →
Allgemein

Fridays for Future: Müllsammelaktion des BG/BRG Groß-Enzersdorf

Am Freitag, 25.3., einem wunderschönen Frühlingsvormittag, folgten die SchülerInnen der Klassen 6A, 4C und 4F dem ganz nach Fridays for Future tönenden Ruf der „AG ...
Weiterlesen →
Allgemein

Hilfe für die Ukraine – Sammelaktion

Weiterlesen →
Allgemein

Besuch aus einer anderen Welt

Im Zuge des neuen Wahlpflichtfaches KUKOM besuchte Frau Prof. Laura Battisti die Klasse 6AB, um ihre Schminkkünste an den Schülerinnen vorzuzeigen. Die Ergebnisse waren beeindruckend: ...
Weiterlesen →
Allgemein

Reifeprüfung im Haupttermin 2021/22

Zusammenfassung der Bestimmungen für die Matura im Frühjahr 2022: VWA, Klausuren, mündliche Prüfungen, Hygienebestimmungen, Vorbereitungsphase und Ersatztermine Zusätzliche Vorbereitungsstunden: Ergänzungsunterricht vor den Klausuren bzw. mündlichen ...
Weiterlesen →
Allgemein

Breaking the Wave – Mit Wissen und Fakten gegen die vierte Welle

Termine online 13.1., 20.1., 27.1. Das Österreichische Jugendrotkreuz veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung eine wöchentliche Online-Serie von Webinaren zum ...
Weiterlesen →