Maßnahmen Schulbetrieb ab 22. November 2021

Sehr geehrteEltern und Erziehungsberechtigte, da es bedingt durch den neuerlichen Lockdown Unsicherheiten gibt, ein paar erklärendeWorte. 1)    Der gesamte Lehrkörper ist anwesend,Unterricht findet laut Stundenplan statt. 2)    Bedingt durch UNSERE Vorsichtsmaßnahmen gibt es/gab es in den letzten Wochen keine Klassenschließungen (Zahl der positiven Fälle im Schnitt 1-2 pro WOCHE). 3)    Jugendliche und Kinder brauchen Regelmäßigkeit.…

Schule ab 22. November

Das Wichtigste in Kürze: Schulbetrieb, Tagesbetreuung und Covid-Testmanagement werden weitergeführt. Stundenplan bleibt aufrecht. Für die Schüler*innen der Unterstufe gilt Mund-Nasen-Schutz auch im Klassenraum. Für Eltern und Erziehungsberechtigte wird die Möglichkeit geschaffen, ihre Kinder ohne Attest zu Hause zu lassen. Weitere Details siehe Webseite des Bildungsministeriums Der gesamte Erlass als PDF

Aktuelle Bestimmungen des Theater der Jugend

Eie Stadt Wien hat für diese Woche Verschärfungen der COVID-19-Richtlinien als zusätzliche Maßnahme zur Eindämmung der Pandemie angekündigt: Veranstaltungen ab 25 Personen sind dann nur noch mit einem 2G-plus-Zutrittsnachweis erlaubt. Das bedeutet für erwachsene Begleitpersonen, dass bei Einlass ins Theater zusätzlich zum 2G-Nachweis (geimpft oder genesen) auch ein negativer PCR-Test vorzuweisen ist. Dieser Test darf…

Schachkurs

Laut Verordnung muss der Schachkurs vom 15.11 bis 27.11 leider pausieren. Der Kurs wird fortgesetzt, sobald dies wieder möglich ist. Für die Zwischenzeit bieten wir zur Überbrückung wieder unsere Onlinelektionen auf www.schulschach.at/spids an und entscheiden zu einem späteren Zeitpunkt, wie wir die ausgefallenen Einheiten ersetzen können.

Psychische Gesundheit von Schüler:innen im digitalen Zeitalter

Online-Veranstaltung der Schulpsychologie (im Namen des Bildungsministeriums) Mittwoch, 17.11.2021, 13:00 bis 16.00 Uhr Veranstaltung für Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern „Emotionen und Denken im digitalen Zeitalter“ (Ingrid Brodnig) „Gemeinsam zurück in die Normalität“ (Rosemarie Felder-Puig) – zum Thema Corona; Ergebnisse einer noch unveröffentlichten Studie „Perspektiven aus dem Schulalltag“ (Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger) Informationen und Anmeldung Teaser-Clip zur…