Am vergangenen Wochenende fand im Waldstadion des SC Leopoldsdorf das Bezirksfinale der U13-Schülerliga statt. Strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen veranlasste zahlreiche Zuseher:innen, den spannenden Spielen der teilnehmenden Sportmittelschulen aus Leopoldsdorf und Matzen sowie den Gymnasien aus Gänserndorf und Groß-Enzersdorf beizuwohnen. Das BG/BRG Groß-Enzersdorf konnte dabei erneut überzeugen und holte sich den Bezirksmeistertitel – und das Double, nachdem sie bereits in der Halle den Titel erringen konnten.
Unsere Mannschaft vom BG/BRG Groß-Enzersdorf musste in diesem Turnier auf zwei wichtige Spieler verzichten. Benjamin Leiner, der zentrale Denker und Taktgeber im Mittelfeld, konnte aus privaten Gründen nicht antreten. Kurzfristig fiel auch Victor Ceh krankheitsbedingt aus. Trotz dieser Ausfälle zeigten unsere Jungs großen Einsatz und Teamgeist. Unter der Leitung ihrer Lehrer Andreas Bauer und Andreas Mrlik kämpften Nico Hartl, Thomas Visur, Muhammed Tepecinar, Anton Hofer, Simon Wartak, Elias Idinger, Nikola Lujic, Matthias Lajda, Tobias Hofbauer, Dominik Kodzlik, Philipp Privoznik und Matteo Zimmerl um den Titel.
Im ersten Spiel trafen wir auf die Mannschaft der SMS Matzen. Mit einer überzeugenden Leistung gewannen wir 4:0. Mann des Spiels war Nikola Lujic, der nach einem Corner das 1:0 mittels wuchtigem Kopfball besorgte und nachdem 2:0 von Dominik Kodzlik mit einem Heber über den zu weit vor dem Tor stehenden Keeper das 3:0 bescherte. Das Traumtor fixierte die vorzeitige Entscheidung. Beim 4:0 durch Simon Wartak hatte Nikola Lujic mit seinem Assist abermals seine Füße im Spiel.
Das zweite Spiel ging gegen das KLG Gänserndorf. Chancen auf beiden Seiten wurden durch 2 sehr gute Torhüter vereitelt. Nico Hartl war wie in allen Spielen ein sicherer Rückhalt für unsere Mannschaft und brachte die Gegner wiederholt zur Verzweiflung.
Im alles entscheidenden letzten Spiel gegen die SMS Leopoldsdorf genügte ein Unentschieden, um den Bezirksmeistertitel zu fixieren. Davon wollten unsere Jungs allerdings nichts wissen und versuchten das Spiel von Beginn weg auf unsere Seite zu ziehen. Ein frühes Tor von Dominik Kodzlik wurde aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. Doch Minuten später brachte Simon Wartak unser Team in Führung. Sein Tempolauf konnte nicht gestoppt werden und auch vor dem Tormann blieb der Offensivspieler cool indem er trocken einschob. Sein Doppelpack wurde aufgrund einer weiteren Abseitsstellung wiederholt aberkannt. Unsere Jungs spielten munter weiter und hatten das ganze Spiel über die volle Kontrolle.
Am Ende konnten wir den Bezirksmeistertitel ohne Gegentor feiern – eine großartige Leistung, die den Triumph aus der Halle bestätigte.
Die nächste Landesmeisterschaftsrunde findet am 7. Mai 2025 in Haringsee statt. Dort kämpfen wir gegen die Bezirkssieger aus Korneuburg, Mistelbach und Schwechat um den Aufstieg.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und viel Erfolg bei den kommenden Herausforderungen! MRL
