Am Donnerstag, dem 6. März 2025, trat das Schachteam des BG/BRG Groß-Enzersdorf, vertreten mit fixer Aufstellung durch Robin Götze(4E), Nikola Spiric(4E), Leonard „Lenny“ Neckamm(3F), Dragan Rasic(3E) und Thomas Hawa(3F), die weite Reise zum Erzbischöflichen Gymnasium in Hollabrunn an. Dort wurde der Weinviertler Schulschachtag erstmals seit 2019 wieder ausgetragen, als Gegner warteten die Mittelschule Großkrut/Hausbrunn, die Gymnasien aus Korneuburg und Stockerau sowie die Gastgeber vom EbGym. Dazu sei erwähnt, dass kein Oberstufenbewerb ausgetragen werden konnte, weshalb die Heimischen mit zwei Oberstufenteams mitgespielt haben.
Gespielt wurden insgesamt sechs Runden auf vier Brettern, für jeden Sieg gab es einen Punkt.
Auf Brett 1 hatte Robin die schwierigsten Gegner, schlug sich aber gut, dabei musste er u.a. gegen einen 18-jährigen Gegner oder gegen David Schirmbeck, immerhin einer der besten Jugendspieler des Weinviertels, spielen. Insgesamt holte er vier von sechs möglichen Punkten.
Auf Brett 2 gewann Nikola alle sechs Partien, dabei ging er besonders gegen die älteren Gegner aus der Oberstufe viel Risiko ein und belohnte sich dafür.
Lenny auf Brett 3 gewann souverän alle Partien, Dragan auf Brett 4 hatte gegen Stockerau etwas Glück, gewann insgesamt aber verdient alle Partien, ebenso wie Thomas, der zwei Partien gespielt hat.
Insgesamt sicherte sich das BG/BRG Groß-Enzersdorf mit sechs Mannschaftssiegen und 22 von 24 möglichen Einzelpunkten einen verdienten 1. Platz beim Weinviertler Schulschachtag. Die Vorbereitung und das regelmäßige Üben(alle Spieler über immer wieder auch zuhause Schach!) hat sich also bezahlt gemacht. Zur Belohnung gab es neben Medaillen auch einen Pokal für die Schule.
Durch diesen Sieg ist die Schach-Mannschaft für das Schulschach-Landesfinale am 10. April in St. Pölten qualifiziert, wo jedoch deutlich schwierigere Gegner warten, die Mannschaft freut sich aber auf die Herausforderung.
